Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…
Nicht nur draußen färbt sich alles bunt, sondern auch in unserer Schulküche, wenn die Kinder der 4. Klassen in der Kochgruppe leckeres Ofengemüse und einen bunten herbstlichen Obstteller zubereiten…mmmhhh, lecker und bunt!
Vielleicht ja auch für Sie eine kleine Anregung für zu Hause….
Viel Spaß beim Zubereiten und guten Apetit!

Und noch ein leckeres Rezept zum Nachkochen:
Ofengemüse mit Kräuterquark
Arbeitsgeräte: Zutaten für 12 Personen:
3 Schneidebretter 2 kg festkochende Kartoffeln
3 Küchenmesser ½ Hokaidokürbis
3 Gemüseschäler ½ Stange Lauch
1 Esslöffel & 1 Gabel 1kg. Möhren
1 Teelöffel 5 Petersilienwurzel
1tiefes Backblech mit Backpapier ausgelegt 4 EL Olivenöl, 2 Rosmarienzweige
1 Rührschüssel Thymian, 4 Knoblauchzehen
1 Schneebesen Für den Quark:
500g Magerquark
150ml Milch und Gewürze (Schnittlauch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft)
So wird’s gemacht:
- Kartoffeln schälen und in Viertel (grobe Schnitze) schneiden
- Petersilienwurzeln und Karotten schälen und in feinere Streifen schneiden
- Lauch waschen und in grobe Streifen schneiden, Knoblauch schälen
- Alles Gemüse gemischt auf dem Backblech verteilen und mit Olivenöl vermischen.
Das geht am besten von Hand. Dann Salz, Pfeffer und Kräuter drüberstreuen und bei 200Grad in den Backofen. Ca. 30 Minuten, bis die Kartoffeln goldgelb sind und das Gemüse einen leicht angegrillten Eindruck macht.
Für den Kräuterquark: 1 Becher Quark mit Milch verrühren, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Kräuter zugeben. Ziehen lassen.
Arbeitsplatz aufräumen
Hände waschen
Schneidbretter in die Spülmaschine räumen (unterer Korb)
Gemüseabfall in den Biomüll
Benutztes Besteck, Schüsseln und Arbeitsgeräte in die Spülmaschine, Arbeitspatz mit Spültuch und Spüli sauber wischen
Gewürze in den Gewürzschrank räumen
Tipp:
Wer gerne Feta mag, kann auch Fetawürfel oder Haloumiwürfel auf das Blech geben.