Herzlich Willkommen auf unserer Webseite
Achtung! Achtung! Achtung!
Die Sommerferienbetreuung findet in der ersten,
zweiten und letzten Ferienwoche statt.

„Stark werden mit Pferden“ – Eine besondere Schul-AG startet in Reinheim
Reinheim, 17. Mai 2023 – Es ist Zeit für ein außergewöhnliches Abenteuer an der Gersprenzschule in Reinheim! Ab Donnerstag, dem 25. Mai 2023, und auch am folgenden Freitag, dem 26. Mai 2023, beginnt eine besondere Schul-AG, die darauf abzielt, Kinder zu stärken und zu fördern.
Dank der Kooperation der Gersprenzschule Reinheim, dem Frauen- und Familienzentrum FrauenFreiRäume e.V., Madeline Müller, einer erfahrenen Reittherapeutin und Inhaberin von „Seelenmomente“, der Stadt Reinheim und der Kinder- und Jugendförderung Reinheim, sowie der großzügigen finanziellen Unterstützung und Mitorganisation durch den Kindersozialfonds Reinheim, die Dr. Bergmann Stiftung und die Firma Merck, konnte dieses Projekt nach einem Jahr intensiver Vorbereitung endlich ins Leben gerufen werden.
Was erwartet die Schülerinnen und Schüler der Gersprenzschule Reinheim? Sie haben ab Ende Mai 2023 bis zu den Sommerferien 2023, in vier Gruppen, die einzigartige Gelegenheit, an einer Pferde-AG teilzunehmen. Das Projekt zielt darauf ab, die Kinder nachhaltig zu stärken, ihr Selbstvertrauen aufzubauen und ihren Mut zu fördern, „Großes“ anzugehen. Die Schüler*innen werden von der Schule für die AG ausgesucht, wenn diese einen Bedarf dafür erkennt.
Frau Müller ist eine qualifizierte und zertifizierte Reittherapeutin, die jedem Kind genau dort Unterstützung bietet, wo es in diesem Moment benötigt wird. Gemeinsam mit den Kindern werden verschiedene Aufgaben bewältigt, die zum Alltag auf einem Pferdehof gehören, wie beispielsweise das Misten und das Stopfen von Heunetzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Kennenlernen der Pferde durch Streicheln, Pflege, Führen und Spazierengehen. Jede Gruppe von Kindern (bestehend aus jeweils 6 Kindern) wird von drei Betreuungspersonen begleitet.
Auf dem Hof stehen eine geräumige Bewegungshalle, eine gut ausgestattete Küche, ein gemütlicher Aufenthaltsraum und Toiletten zur Verfügung, sodass die AG auch bei schlechtem Wetter stattfinden kann.
Die Organisator*innen möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die dazu beigetragen haben, dass dieses großartige Projekt Wirklichkeit wurde.
Eine PFERDE AG für Kinder der Gersprenzschule
Durch eine Kooperation des Kindersozialfonds Reinheim mit den FrauenFreiRäumen und Madeline Müller („Vertraute Seelen“) und Dank der finanziellen Förderung durch die Dr. Bergmann Stiftung haben einige Schülerinnen und Schüler der Gersprenzschule Reinheim ab Ende Mai 2023 bis zu den Sommerferien 2023 die Möglichkeit in zwei Gruppen donnerstags oder freitags an einer Pferde-AG teilzunehmen. Nach den Sommerferien, Ende September wird es die Möglichkeit für zwei Kindergruppen donnerstags und freitags zur Teilnahme an dem zweiten Durchgang der Pferde-AG geben. Die Einladungen zu der Pferde-AG erhalten Kinder, die einer anderen, außerschulischen Förderung bedürfen.




„Es ist das Anliegen der Stiftung, Menschen dabei zu unterstützen, die eigenen Ressourcen so zu entwickeln, dass sie hoffnungsfroh und mutig ein verantwortungsvolles, selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.“ Dieser Leitgedanke wird durch das Konzept „Vertraute Seelen“ widergespiegelt.
Konzept: Frau Müller ist ausgebildete und zertifizierte Reittherapeutin, die jedes Kind genau da unterstützt, wo es im Moment Hilfe benötigt. Gemeinsam mit den Kindern werden verschiedene Aufgaben (z.B. Misten, Heunetze stopfen…) bewältigt, die zum Alltag auf einem Pferdehof gehören. Das Kennenlernen der Pferde mit Streicheln, Pflege, Führen und Spazierengehen und vieles mehr bilden einen weiteren Schwerpunkt. Die Kinder einer Gruppe (jeweils 6 Kinder) werden von drei erwachsenen Personen betreut.
Auf dem Hof stehen eine Bewegungshalle, eine Küche, ein Aufenthaltsraum und Toiletten zur Verfügung. So kann die AG Stunde auch bei schlechtem Wetter stattfinden.
Wir danken der Initiative aus der Stadt Reinheim für die Idee, die Finanzierung und die Durchführung dieser besonderen Fördermaßnahme!