folgende Informationen sind für Sie wichtig:
- Alle Eltern der Gersprenzschule können und dürfen die kostenpflichtige Ferienbetreuung buchen.
- Ferienbetreuung der Weltenbummler im Überblick:
Osterferien 2023 | 11.04.2023 bis 14.04.2023
17.04.2023 bis 21.04.2023 |
Sommerferien 2023 | 24.07.2023 bis 28.07.2023
31.07.2023 bis 04.08.2023 28.08.2023 bis 01.09.2023 |
Herbstferien 2023 | 23.10.2023 bis 28.10.2023 |
Winterferien 2023/2024 | 08.01.2024 bis 12.01.2024 |
Osterferien 2024 | 02.04.2024 bis 05.04.2024
08.04.2024 bis 12.04.2024 |
Kosten im Überblick:
- Ferienmodul 1 von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr – 75,00 € pro Kind pro Woche
- Ferienmodul 2 von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr – 85,00 € pro Kind pro Woche
Ein warmes Mittagessen ist für alle Kinder im Preis inbegriffen.
- Anmeldebedingungen: Aufforderung zur Anmeldung erhalten „Pakteltern“ per Mail von unserem Träger und alle anderen werden über die Webseite der Schule und Aushänge an den Toren darauf aufmerksam gemacht.
- Die Anmeldeformulare stehen zum Herunterladen auf der Webseite (hier…) oder gibt es im Sekretariat und direkt bei den Weltenbummlern (per Ranzenpost des Kindes). Bei den Weltenbummlern werden alle Anmeldeformulare gesammelt.
- Die Anmeldungen sind dann verbindlich. Sollte die Teilnahme des Kindes nach Anmeldeschluss abgesagt werden, ohne dass wir einen Ersatz für diesen Platz finden können, wird der gesamte Kostenbeitrag für die gebuchten Ferien fällig.
- Eine Ferienbetreuung kann nur stattfinden, wenn 12 Kinder angemeldet sind.
- Fragen hierzu beantworten: Frau Johann (Ganztagskoordinatorin) und Team Weltenbummler unter 06162 9435739.
- Während der Ferienbetreuung sollten die Kinder bis spätestens 9.00 Uhr bei den Weltenbummlern (OG Sternenhaus) sein. Um Außerschulische Aktivitäten jederzeit durchzuführen, können die Kinder erst ab 14.30 Uhr nach Hause gehen oder abgeholt werden. Gehen oder Abholen nach 14.30 Uhr erfolgt nur über Eingang Jahnstraße (Habermann).
- Es besteht eine Kooperation mit der Dilsbachschule in Spachbrücken. Beide Schulen bieten die Möglichkeit an, bei mangelnder Anmeldezahlen, zur Aufnahme der Gastkinder in der stattfindenden Ferienbetreuung der Kooperationsschule.
- Diese Informationen können als pdf (hier…) downgeloadet werden.